Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Itzehoe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Itzehoe e.V. findest du hier .
Unsere Reise nach Meldorf startete um 11 Uhr. Nach unserer Ankunft wurden wir vom Personal der Schutzstation des Nationalparks Wattenmeer in Empfang genommen. Danach begann unsere Abenteuertour und wir betraten das Wattenmeer.
An unserer ersten Station im Watt suchten wir zusammen mit unserem Tourführer nach Lebewesen. Wir haben verschiedenste Muscheln gefunden, außerdem die verlassenen Panzer von Krebsen und das schnellste Tier des Wattenmeers, eine Schnecke.
An der zweiten Station sind wir an einem Priel angekommen. Das war die am weitesten entfernte Station an dem Tag. Priele sind im Wattenmeer besonders gefährlich für Wattwanderer, da sie sich meist als Erstes füllen und den Weg ans Festland versperren.
An der dritten Station konnten wir einen lebenden Wattwurm sehen. Zunächst mussten wir das von ihm gegrabene Loch ausfindig machen und dort ein Loch graben, um ihn hervorzuholen. Nachdem wir uns den Wattwurm angesehen hatten, wurde er wieder ins Watt entlassen und wir machten uns auf den Rückweg.
Zurück am Festland haben wir unsere Füße wieder sauber gemacht und uns zum Abschluss ein Eis gegönnt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.