Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Berichte

Der Online-Verein

Veröffentlicht: 18.03.2021
Autor: Nico Scheerer

Ein Jahr Vereinsleben im Videochat

Heute vor einem Jahr haben wir mit dem ersten Online Angebot begonnen. Gemeinsam mit der DLRG Elmshorn e.V. wurde eine Woche nach der Einstellung von Präsenzveranstaltungen ein erstes Angebot für unsere ehrenamtlichen Retter:innen und das Jugend-Einsatz-Team gestartet.
Ohne wirkliche Vorerfahrung (zuvor gab es nur einen kurzen Versuch in der Bootsausbildung) wurde die Herausforderung angenommen.
Dank engaierter Freiwilliger, die Ausbildungen kreativ für ein neues Medium angepasst haben, geduldigen und ebenso interessierten Teilnehmenden und der guten Kooperation, ist dabei ein bis heute durchgehendes Angebot herausgekommen.
Neben reinen Ausbildungsangeboten gab es aber auch Aktionen zur Geselligkeit. Bei Spieleabenden, dem "freien Quatschen" oder der Online-Weihnaschtsfeier kam auch der soziale Aspekt nicht zu kurz.
Während in einigen Bereichen, wie zum Beispiel der gemeinsamen Katastrophenschutzeinheit mit der DLRG Glückstadt e.V., fast keine Ausfälle zu verzeichnen waren, liegen andere berieche der Vereinsarbeit seit einem Jahr brach.
Am stärksten betroffen ist die Ausbildung im Anfängerschwimmen und zum sicheren Schwimmen (Schwimmabzeichen Bronze).
Bis auf einen kurzen Wiedereinstieg im Sommer, ist hier nun ein jahr lang keine Arbeit mehr möglich gewesen.
Mit ebenso viel Engagement wie für die Online Ausbildung, wurde dabei ein Konzept für Eltern-Kind-Kurse erarbeitet, die die Wahrung von Sicherheitsabständen ermöglichen.
Neben den Planungen für den Wasserrettungsdienst, prüfen wir daher auch schon die Durchführung von Angeboten in den Sommerferien.
da hierdurch eine personelle Doppelbelastung entsteht, freuen wir uns über jede helfende Hand.
Eine spezielle Vorausbildung wird nicht benötigt. Wir bieten dafür eine Einführung und Vorbereitung für die jeweiligen Aufgaben an.
Wer sich hier einbringen möchte, kann sich gerne an ausbildung@itzehoe.dlrg.de wenden.
 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.